Artgerechte Geflügelhaltung
Bio Hähnchen, Bio Puten, Bio Geflügel und Waldlandputen aus Deutschland
Unsere Bio Hähnchen, Bio Puten und Kelly Bronze® Waldlandputen wachsen auf zertifizierten Höfen in Deutschland auf – mit viel Platz, Tageslicht und Auslauf im Grünen.
Vor allem unsere Waldlandputen leben naturnah auf Lichtungen und zwischen Bäumen. Dort folgen sie ihren natürlichen Instinkten – graben, picken, schlafen teils sogar auf Ästen. Gefüttert wird ausschließlich mit Bio-Futter aus eigener Mühle – regional, gentechnikfrei und exakt auf jede Lebensphase abgestimmt.
Wer bewusst einkaufen will, kann bei uns Bio Geflügel, Bio Pute, Bio Hähnchen oder Bio Truthahn kaufen – im Fachhandel oder bequem über unseren Online Shop!
Vom Ei bis zur Kühltheke
Wertschöpfung von der Erzeugung bis zum Teller
Unsere Partner sind Brütereien, Aufzucht-, Erzeuger- und Schlachtbetriebe, die sich konsequent den Leitbildern der Ökolandwirtschaft verpflichtet haben. So haben wir in allen Stufen der Erzeugung die Kontrolle über die Qualität.
Höchstens acht Stunden dauert die Reise zu unseren Bio-Geflügelfarmen, die über ganz Deutschland verteilt sind. Unsere dunklen Kelly Bronze®-Puten verdanken ihren Namen Derek und Paul Kelly. Sie züchteten die Rasse in den 1970er Jahren aus nordamerikanischen Bronzeputen und alten englischen und schottischen Landschlägen. Kelly Bronze® eignen sich hervorragend für die Haltung im Freiland und liefern festes, erstklassig marmoriertes Fleisch. Die Eier kommen direkt von den Züchtern in unsere Brütereien. Auch unsere französischen Landhähnchen sind ursprüngliche, robuste Rassen, die sich im Freiland wohlfühlen. Ihre genetisch bedingte Spätreife ist der Garant für absolut ausgereiftes und besonders schmackhaftes Fleisch.
In den Aufzuchtbetrieben werden die Jungtiere in ihrer ersten Lebensphase mit Bio-Starterfutter versorgt, das speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Die jungen Puten entwickeln sich hier bis zur sechsten Woche zu kräftigen Jungtieren. Wegen der unterschiedlichen Mastdauer werden von Beginn an männliche und weibliche Herden getrennt aufgestellt, denn Hennen erreichen die Schlachtreife vier bis sechs Wochen früher als Hähne. Gruppenweise ziehen sie später in den Erzeugerbetrieb um. Hähnchen hingegen wachsen meistens „wie geschlüpft“ auf, also Hähne und Hennen gemeinsam in einer Herde. Anders als die Puten wandern sie nach der Aufzuchtphase meist nicht in einen anderen Betrieb weiter, sondern verbringen ihre gesamte Lebenszeit am selben Ort.
Unsere Bio-Landwirte sind Herz und Rückgrat von Freiländer. Auf rund 40 Höfen setzen sie sich mit Leidenschaft für artgerechte Tierhaltung und ökologische Landwirtschaft ein – zertifiziert von anerkannten Bio-Anbauverbänden. Sie gewähren Puten und Hähnchen viel Auslauf, achten auf ein natürliches Umfeld und fördern so das Tierwohl und die Fleischqualität. Ihr täglicher Einsatz schafft die Grundlage für nachhaltigen Genuss mit gutem Gewissen.
Wir stehen für langsame stetige Zunahme statt Turbomast. Dabei spielt das Futter, das die Tiere in dieser Zeit bekommen, eine entscheidende Rolle für die Fleischqualität. Über die gesamte Mastdauer hinweg wird das Verhältnis von Eiweiß und Energie laufend dem aktuellen Bedarf der Herden angepasst.
- Unser Futter stammt aus eigener Produktion aus unserer Bio-Futtermühle – abgestimmt auf jede Lebensphase
- Zur Auswahl stehen fünf Rezepturen für Puten und drei für Hähnchen
- Täglich gibt es Raufutter: im Sommer frisches Gras, Kleegras oder Luzerne – im Winter Heu oder Silage
- Das Raufutter stammt aus eigenem Bio-Anbau oder von benachbarten Bio-Betrieben
- Eine ausgewogene Fütterung und viel Zeit fördern den Aufbau von wertvollem Muskelfleisch
- Die Mastdauer beträgt:
- 19–20 Wochen bei Putenhennen
- 23–25 Wochen bei Putenhähnen
- 9–11 Wochen bei Hähnchen
Unsere eigene Bio-Futtermühle bei Leipzig macht uns unabhängig von allen Eventualitäten. Hier werden ausschließlich Bio-Rohstoffe verarbeitet. Damit gibt es keine unerwünschten Verunreinigungen. Gentechnik bleibt außen vor.
Der verantwortungsvolle Umgang mit unserem Geflügel setzt sich fort bis zur Schlachterei. Beim Verladen in die Transportwagen ist das Stallteam immer dabei und achtet auf eine schonende Behandlung der Tiere.
Über die Jahre konnten wir die Transportwege kontinuierlich verkürzen, so dass die Vögel heute im Durchschnitt nicht länger als eineinhalb Stunden unterwegs sind.
Die Schlachtung erfolgt in sorgsam ausgewählten Betrieben, in denen handwerklich gearbeitet wird. Darunter verstehen wir ruhiges und mit Bedacht ausgeführtes Schlachten. Dasselbe gilt für die Zerlegung. Hier werden Teile wie Brust, Keule und Flügel per Hand ausgetrennt, wie es dem Schlachtkörper entspricht. Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, die Tiere vollständig zu verwerten.
Bio Geflügel in deiner Nähe
In unserem Onlineshop gibt es Bio Hähnchen, Bio Pute und vieles mehr!
Du willst beste Qualität bequem nach Hause geliefert bekommen? Kein Problem. Jetzt einfach unser Bio Geflügel online kaufen. Mit wenigen Klicks zum guten Geschmack!

Produkte
Entdecke unsere Bio Geflügel Produkte – von Hähnchen über Pute bis hin zu unseren Waldlandputen.

Landwirtschaft
Lerne hier unsere Bio zertifizierten Partnerlandwirte und ihre Höfe kennen!